Experte für Finanzberichterstattung (Digitales Portfolio) (m/w/d) in Berlin und remote / ZCRE237379
Experte für Finanzberichterstattung (Digitales Portfolio) (m/w/d) in Berlin und remote / ZCRE237379
Beschäftigungsart:
Contract
Kontaktname:
Christian Reinelt
Hinweis:
237379
Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter , der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Projektbeschreibung:
Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Regionen tätig.Das zentrale Controlling verantwortet die Bereiche Geschäfts-, Finanz- sowie Projekt- und Portfoliocontrolling. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Überwachung und Steuerung der Unternehmensaktivitäten. Dabei fungiert das Controlling als strategischer Partner für zentrale Funktionen und Projekte, unter anderem im Rahmen des digitalen Portfolios, das digitale Produkte, Projekte und den IT-Betrieb umfasst.
Ihre Aufgaben:
Der externe Auftragnehmer übernimmt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung des Reporting-Frameworks für das digitale Portfolio.
Die wesentlichen Leistungen umfassen:
Die wesentlichen Leistungen umfassen:
- Analyse des bestehenden Frameworks: Durchführung einer umfassenden Überprüfung der aktuellen Reporting-Strukturen, -Tools und -Prozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen, Lücken und Optimierungsmöglichkeiten.
- Konzeption und Implementierung: Entwicklung und Einführung eines modernen, skalierbaren und nutzerorientierten Reporting-Frameworks, das auf die Anforderungen des digitalen Portfolios zugeschnitten ist. Dazu gehören die Definition relevanter KPIs, Reporting-Hierarchien und Datenflüsse.
- Tool-Integration und Automatisierung: Einsatz von Reporting-Tools wie Power BI, SAP und Excel zur Erstellung automatisierter, interaktiver Dashboards und Berichte. Sicherstellung einer nahtlosen Integration der Datenquellen und Ausrichtung an den Geschäftsanforderungen.
- Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern im Controlling, einschließlich Portfolio-Management, Operational-Excellence-Teams, Business-Partnern und dem Controlling-Management, zur Anforderungserhebung, Ergebnisvalidierung und Sicherstellung der strategischen Ausrichtung.
- Data Governance und Qualitätssicherung: Aufbau und Pflege robuster Data-Governance-Praktiken zur Gewährleistung von Genauigkeit, Konsistenz und Verlässlichkeit der Finanzdaten in allen Reporting-Ergebnissen.
- Dokumentation und Wissenstransfer: Erstellung einer umfassenden Dokumentation des Reporting-Frameworks sowie Durchführung von Trainings- oder Übergabesitzungen für interne Teams zur Unterstützung der Einführung und langfristigen Nachhaltigkeit.
- Kontinuierliche Verbesserung: Proaktive Identifizierung und Umsetzung von Optimierungen am Reporting-Framework, um dessen Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde Geschäftsanforderungen und technologische Entwicklungen sicherzustellen.
Ihr Profil:
Muss-Anforderungen:
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Finanzreporting, idealerweise im digitalen Umfeld. Nachweisbare Erfolge bei der Konzeption und Umsetzung von Reporting-Frameworks in komplexen Organisationen.
- Technische Expertise: Sehr gute Kenntnisse in Power BI, SAP und Excel (inkl. Datenmodellierung, Automatisierung und Integration mehrerer Datenquellen).
- Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Finanzdaten auszuwerten, Trends zu erkennen und in umsetzbare Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Erfahrung mit KPIs für digitale Geschäftsmodelle.
- Projektmanagement: Eigenständige Leitung von Projekten, fristgerechte Umsetzung und Koordination interdisziplinärer Teams. Erfahrung mit agilen Methoden von Vorteil.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Starke Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit komplexe technische Inhalte verständlich für Fachbereiche aufzubereiten.
- Dokumentation & Training: Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen sowie Durchführung von Wissenstransfers an interne Teams.
Muss-Anforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im IT-/Digital-Controlling
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (mind. C1)
- Fundierte Kenntnisse in SAP und Power BI
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Praktische Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
Rahmenparameter:
- Einsatzort: 60% Berlin / 40% remote
- Laufzeit: 01.11.2025 - 30.06.2026 (120 Tage) / Option auf Verlängerung
- Auslastung: 70%
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.