Solution Architekt KI (Cloud Design Development) (m/w/d) in Bonn und Remote/ZNMI237376 ZNMI
Solution Architekt KI (Cloud Design Development) (m/w/d) in Bonn und Remote/ZNMI237376 ZNMI
Beschäftigungsart:
Contract
Kontaktname:
Natasa Minic
Hinweis:
237376
Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter , der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Projektbeschreibung:
Bei unserem Kunden wird die technologische Expertise mit den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung kombiniert. Ziel ist es, die bestehende Solutionarchitektur im Bereich Künstliche Intelligenz weiterzuentwickeln und KI-Use-Cases erfolgreich in die Cloud-Infrastruktur zu integrieren. Im Fokus stehen die Optimierung der Architektur, Beratung von Integratoren sowie die Bereitstellung moderner KI-Modelle im containerisierten Cloud-Umfeld. Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Optimierung der Solutionarchitektur
- Erstellung und Pflege von Epics, Features, User Stories und Tasks in Jira
- Identifikation und Dokumentation von Risiken und Problemen
- Erhebung, Priorisierung und Machbarkeitsprüfung von Anforderungen für KI-Use-Cases
- Entwicklung standardisierter Architekturbausteine und Serviceweiterentwicklungen
- Kommunikation von Leistungsgrenzen der Cloud an Integratoren
- Beratung der Integratoren inkl. GPU-Bedarfsermittlung
- Einbringung von KI- und Open-Source-Expertise
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung in Software-Entwicklung und Solution-Architektur
- Sehr gute Kenntnisse in Kubernetes & Container-Orchestrierung
- Praktische Erfahrung mit DevOps- & GitOps-Praktiken (CI/CD, Automatisierung, Git-basierte Abläufe)
- Erfahrung im Modelltraining und Testen der Modellperformance
- Kenntnisse in der Bereitstellung von LLMs im Cloud-Umfeld (Kubernetes)
- Expertise in NLP-Frameworks und -Bibliotheken (z. B. Hugging Face, NLTK)
- Cloud-Erfahrung mit Hyperscalern (mindestens 3 Jahre)
- Sehr gute Kenntnisse in TensorFlow, PyTorch, Keras, Scikit-learn, NumPy, Pandas
- Erfahrung mit MLflow, Prefect, Apache Hadoop und Apache Spark
- Bereitschaft zur Durchführung einer Ü2-Sicherheitsüberprüfung/Sabotageschutz
Rahmenparameter:
- Einsatzort: Bonn (80–95% remote, innerhalb Deutschlands)
- Laufzeit: 20.10.2025 – 31.12.2025
- Auslastung:
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.