System Engineer IT-Sicherheitsberatung & Konzeption (m/w/d) in Remote/ ZGDF236825
System Engineer IT-Sicherheitsberatung & Konzeption (m/w/d) in Remote/ ZGDF236825
Beschäftigungsart:
Contract
Kontaktname:
Giulia de Flart
Hinweis:
236825
Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter , der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Einführung von ITIL-Prozessen: Mitarbeit bei der Implementierung von ITIL V4-Prozessen und der Anpassung bestehender Prozesse an ITIL-Standards
- Unterstützung bei der Einführung von Service-Management-Prozessen, um die IT-Servicequalität zu verbessern
- Erstellung von Konzepten und Dokumentationen: Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zur Implementierung von ITIL V4 und ISO 20000, einschließlich der Dokumentation aller relevanten Prozesse und deren Ausgestaltung. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation der ITSM-Prozesse
- Aufbau und Konfiguration des ITSM-Systems: Unterstützung beim Aufbau, der Konfiguration und der Pflege des ITSM-Systems zur Automatisierung und Optimierung der Service-Management-Prozesse. Sicherstellung einer effektiven Implementierung und Wartung des Systems
- Prozessoptimierung und kontinuierliche Verbesserung: Mitarbeit an der Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen gemäß dem Continual Improvement Process (CIP). Unterstützung bei der Analyse und Optimierung bestehender Prozesse
- Schulung und Wissensvermittlung: Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Weiterentwicklung der Kenntnisse im Bereich ITIL V4 und ISO 20000 sowie Unterstützung beim Wissensaustausch innerhalb des Teams und mit den Stakeholdern
- Monitoring und Reporting: Unterstützung bei der Überwachung und Auswertung von Service-Management-Prozessen sowie der Erstellung von Reports und Dashboards zur Leistungsbewertung und -verbesserung
- Erstellung von ITIL- und ISO 20000-Konzepten: Mitwirkung bei der Konzeption und Dokumentation von ITIL V4-Prozessen und der Implementierung eines ISO 20000-zertifizierten Service-Management-Systems
- Konfiguration und Pflege des ITSM-Systems: Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und regelmäßigen Wartung des ITSM-Systems, um eine kontinuierliche Automatisierung und Optimierung der Service-Management-Prozesse zu gewährleisten
- Prozessdokumentation: Unterstützung bei der Dokumentation von ITIL-Prozessen, Arbeitsabläufen und Schnittstellen innerhalb des IT-Service-Managements
- Prozessverbesserung und kontinuierliche Analyse: Mitwirkung an der Analyse von Prozessen und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung von IT-Service-Management-Strategien
- Schulungen und Workshops: Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeiter, um die ITIL- und ISO 20000-Kenntnisse zu verbreiten
- Effizient implementierte ITIL-Prozesse: Mitwirkung an der erfolgreichen Einführung und Anpassung von ITIL V4-Prozessen, die zu einer Verbesserung der Service-Qualität und -Effizienz führen
- Konzipiertes und gut konfiguriertes ITSM-System: Bereitstellung eines konzipierten und konfigurierten ITSM-Systems, das die Automatisierung der Service-Management-Prozesse fördert und kontinuierlich gepflegt wird
- Dokumentierte Prozesse: Erstellung einer vollständigen und klar strukturierten Dokumentation zu allen ITIL-Prozessen und dem ISO 20000-Managementsystem, die eine langfristige Wartbarkeit und Compliance sicherstellt
- Kontinuierliche Prozessverbesserung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen innerhalb der bestehenden Service-Management-Prozesse und Unterstützung bei deren Optimierung
- Weiterentwicklung von ITIL-Kenntnissen im Team: Förderung des Wissensaustauschs und der ITIL-Kompetenzen durch Schulungen und Workshops, um eine nachhaltige und effektive Anwendung der ITIL-Standards im Unternehmen sicherzustellen.
Ihr Profil:
- nachweisliche Projekterfahrung in der Konzeption, Beratung und Schulung im Umfeld BSI-Grundschutz & ISO 2000
- sehr gute Kenntnisse in der Konfiguration, im Aufbau & der Pflege von ITSM-Systemen
- Fundierte Kenntnisse in ITIL V4
- Fähigkeit zur Prozessanalyse & -Verbesserung (CIP)
- Fähig Schulungen / Workshops zu leiten
Rahmenparameter:
- Einsatzort: Remote
- Laufzeit: Ab Mai bis Ende des Jahres mit einer Option auf Verlängerung
- Auslastung: Vollzeit
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.